Adler treffen sich zum Grillen

Adler trafen sich unter Rikas und Peters Carport zum Grillen

16 Adler trafen sich zum traditionellen Sommergrillen unter Rikas und Peters Carport.

Spartenleiter Torsten Werner freute sich nicht nur über die gute Stimmung, sondern auch über das Wetter: “Wir sind ja dieses Jahr spät dran. Dass es heute noch einmal richtig warm werden würde, damit konnten wir sicher nicht rechnen. Es passt, lasst uns einen schönen Abend haben.” Den hatten die Anwesenden denn auch. Dafür sorgten nicht nur Torsten, der wieder gut Fleisch und Flüssignahrung eingekauft hatte, und die Damen, die fabelhafte Salate beigesteuert hatten, sondern auch Jan Kaune am Grill. Er musste dieses Mal zwar ohne seinen kongenialen Partner Thomas Jahnel auskommen, hatte aber auch allein alles souverän im Griff.

Die TT-Adler verlebten einen schönen Abend bei Fleisch und Salat
Er musste dieses Mal ohne Thomas Jahnel auskommen: Jan Kaune
Die Oldies von links: Wolfgang Gilster, Karl-Heinz Brandes, Ernst Miglitsch
Übernahmen am späten Abend die Aufsicht: Marco Schubert und Wolfgang Gilster

1. Herren zum Saisonauftakt furios

3. Kreisklasse Herren: 3. Herren entführten zwei Punkte aus Thönse – Felix Ribbe oben sowie Moritz Luschei und Frank Zink unten mit weißer Weste

TTC Viktoria Thönse IV – Adler Hämelerwald III 2:8 (9:24). „Das war deutlich“, freute sich Käpt´n Moritz Luschei. Und das, obwohl Torsten Werner fehlte. Für ihn sprang Frank Zink ein. Nach den Doppeln – Jan Kaune/Frank Zink unterlagen Meier/Orbeyi (-9,-5,-5), Felix Ribbe/Moritz Luschei bezwangen Uhlig/Windisch (5,1,7) - sah es zwar nicht nach einem Sieg in dieser Höhe aus, aber in den Einzeln hatten die Adler dann deutliche Vorteile.

Felix Ribbe knackte Thönses Spitzenspieler Andreas Meier in vier Sätzen (-9,10,7,5) und Jan Kaune ​​ besiegte Oktay Obeyi ebenfalls in vier Sätzen (3,7,-10,8).

Unten lieferte sich Frank Zink mit Nadiya Windisch ein packendes Duell, das er ebenfalls in vier Sätzen für sich entschied (-13,9,8,9). Moritz Luschei hatte dagegen mit Andreas Uhlig keine Probleme (3,2,8) und erhöhte auf 5:1.

Im Spitzeneinzel gönnte Jan Kaune den Gastgebern mal wieder einen Punkt. Er unterlag Andreas Meier in drei Sätzen (-8,-7,-6). Mehr ließen die Adler aber in der Folgezeit nicht zu. Felix Ribbe bezwang Oktay Obeyi in drei Sätzen (1,10,3), Moritz Luschei hatte nur im ersten Satz mit Nadiya Windischs Spiel Probleme (14,4,2) und Frank Zink wollte da nicht nachstehen und beendete sein Spiel gegen Andreas Uhlig ebenfalls nach drei Sätzen (6,6,3). Zwei Spiele, 4 Punkte bedeuten die Tabellenspitze. „So kann es ruhig weitergehen“, meinte dann auch Mannschaftsführer Moritz Luschei.

2. Bezirksklasse Herren: 1. Herren deklassieren Arpke III – Florian Walny gönnt den Gästen den Ehrenpunkt

Adler Hämelerwald – TTC Arpke III 9:1 (28:11). Was für ein Saisonauftakt! Wie ein Orkan fegten die Adler über die Arpker Dritte hinweg. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung“, freute sich Käpt´n Andy Oschem und Daniel Schott ergänzte: „In unserer Truppe herrscht eine Super-Stimmung. An uns wird in puncto Meisterschaft kein Weg vorbeiführen. Das verspreche ich.“ Doch zum Spiel:

Andy Oschem/Rene Miglitsch standen gegen Buchmann-von der Heyden/Haak in den ungeraden Sätzen besser und siegten in fünf Sätzen (2,-8,5,-8,3). Daniel Schott/Florian Walny hatten gegen Conrady/Meyer nach zwei hart umkämpften Sätzen den Bogen raus und siegten in vier Sätzen (9,-12,8,6). „Wenn du 2:0 aus den Doppeln herausgehst, ist es danach natürlich leichter. Der Druck ist nicht mehr ganz so groß “, analysierte Spitzenspieler Oschem. Er nahm seinen Mannschafts- kameraden weiteren Druck von den Schultern, gab im ersten Einzel des Abends Guido Conrady in vier Sätzen das Nachsehen (7,-6,10,1). Rene Miglitsch erhöhte durch einen Viersatzsieg über Torsten Buchmann-von der Heyden (9,-7,8,9) sogar auf 4:0.

Alle waren jetzt gespannt auf Daniel Schott. Würde der Adler nach seiner schweren Verletzung wieder an seine ursprüngliche Stärke anknüpfen können? Sehr zur Freude der Fans konnte er es, zwang Torsten Meyer in fünf Sätzen in die Knie (6,-7,9,-9,5). 5:0!!!! Ein Punkt war schon mal erzielt. Florian Walny wollte den sechsten Punkt machen, musste aber Rene Haak nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren (-7,-7,4,-8). 5:1! Weiter fehlte ein Punkt zum Sieg. Das war natürlich die Situation, die Spitzenspieler Andy Oschem so liebt, alles für die Mannschaft, alles für den Adler. Voll fokussiert auf Tisch, Ball und Gegner ließ er im Spitzeneinzel Torsten Buchmann-von der Heyden keine Chance (5,8,5). Der Drops war gelutscht, der Heimsieg perfekt. In den nächsten Spielen gab nur noch Rene Miglitsch einen Satz ab, gegen Guido Conrady landete er einen ungefährdeten Viersatzsieg (4,-7,4,5).

Unten hatte Daniel Schott mit Rene Haak keine Probleme (7,7,3) und Florian Walny reihte sich durch einen knappen Dreisatzerfolg über Torsten Meyer (6,9,12) auch in die Siegerliste ein.

 ​​ ​​​​ 

4. Herren tut sich zum Saisonauftakt schwer

Kreisliga Damen: Damen mit gelungenem Saisonauftakt – Maria Rodriguez und Anna Bosse im unteren Paarkreuz ungeschlagen

TTC Arpke/SV Adler Hämelerwald (SG) – SV Arminia Hannover II 7:3 (23:13). Die erstmals für diese Saison gebildete Spielgemeinschaft machte sofort klar, dass mit ihr zu rechnen sein wird. Gegen die Zweitvertretung der Arminen gelang gleich ein hoher Sieg. Dabei war der Auftakt durchwachsen. Christine Bosse/Anna Bosse unterlagen Franz/Leinemann in vier Sätzen (-6,-7,7,-4), während Karin Karsten/Maria Rodriguez einen Dreisatzerfolg über Richter/Brandtner feierten (5,7,7).

Auch oben wurden die Punkte geteilt. Karin Karsten setzte sich in vier Sätzen gegen Julia Leinemann durch (-11,6,4,13). Christine Bosse musste dagegen eine Dreisatzniederlage gegen Biljana Franz hinnehmen (-6,-6,-1).

Unten konnten sich die Arpkerinnen ein wenig absetzen. Sowohl Maria Rodriguez (5,1,5 gegen Johanna Brandtner) als auch Anna Bosse (5,9,2 gegen Kerstin Richter) hatten ihre Gegnerinnen sicher im Griff.

Im Spitzeneinzel entschied Karin Karsten gegen Biljana Franz nur den ersten Satz für sich (4,-1,-3,-8), aber Christine Bosse stellte sofort durch einen Viersatzsieg über Julia Leinemann ​​ (-12,8,8,9) den alten Abstand wieder her.

Unten sorgte Maria Rodriguez nach hartem Kampf über fünf Sätze (-9,11,-7,6,4 gegen Kerstin Richter) für den sechsten Punkt und Anna Bosse ließ im letzten Spiel des Abends Johanna Brandtner keine Chance (2,2,4).

1. Kreisklasse Herren: 2. Herren in bestechender Frühform – Dirk Gudwitz und Bernd Waldenberger top

Adler Hämelerwald II – TSV Dolbergen II 7:3 (26:15). Spitzenspieler Dirk Gudwitz kam, sah und siegte und bewies einmal mehr mentale Stärke. Zusammen mit Wolfgang Rüffer bezwang er in einem umkämpften Spiel Piolek/Bange im fünften Satz mit zwei Punkten Unterschied (9,-9,10,-7,9). Im ersten Einzel gab er Daniela Bange in der Verlängerung des fünften Satzes das Nachsehen (9,-10,7,-2,10) und im Spitzeneinzel holte er gegen Florian Pielok einen 0:2-Satzrückstand auf und entschied den fünften Satz auch für sich (-10,-11,11,9,7). „Dirk hat super gespielt. Wie er gekämpft hat, einfach klasse“, so Käpt´n Hanh Pham.

Adlers Neuzugang Wolfgang Rüffer wollte nachlegen, haderte aber zweimal mit dem Tischtennisgott. Gegen Dollbergens Spitzenspieler Florian Pielok holte er einen 0:2-Satzrückstand auf und stand am Ende mit leeren Händen da, weil er im fünften Satz zwei Punkte zu wenig hatte (-7,-4,7,10,-9). Auch gegen Daniela Bange war es knapp. Drei der vier Sätze wurden mit zwei Punkten Unterschied entschieden. Leider konnte Wolfgang nur einen davon gewinnen (-7,-9,10,-9).

Hanh Pham musste im ersten Einzel Marcus Bieler nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren (-2,7,3,-8,-8), konnte aber Sandra Hamann in drei Sätzen bezwingen (2,3,7).

Bernd Waldenberger sorgte für die Punkte 6 und 7. Sandra Hamann hatte er sicher im Griff (3,6,1) und Marcus Bieler konnte nur im ersten Satz mithalten (17,6,5). „Das war ein gelungener Auftakt. So kann es weitergehen“, freute sich Mannschaftsführer Hanh Pham, als das Spiel beendet war.

4. Kreisklasse Herren: 4. Herren siegen knapp über Burgdorf VII – Frank Zink sorgt im letzten Einzel für den Siegpunkt

Adler Hämelerwald IV – TSV Burgdorf VII 6:4 (23:15). „Das ist ja noch mal gut gegangen“, atmete Käpt´n Wolfgang Ecke am Ende tief durch. Wahrlich, wahrlich! Den saisonauftakt hatten sich die Männer um Spitzenspieler Norbert Brendel wohl anders vorgestellt.

Nach den Doppeln stand es noch unentschieden. Wolfgang Gilster/Karl-Heinz Brandes hatten gegen Hildebrandt/Holk zwar einen 0:2-Satzrückstand aufholen können, hatten im fünften Satz aber nicht mehr die Kraft, um das Spiel für sich entscheiden zu können (-7,-8,9,8,-6). Dagegen ließen Wolfgang Ecke/Frank Zink gegen Thormann/Bonhage nichts anbrennen (3,10,3).

Doch dann kam es knüppeldick. Norbert Brendel konnte gegen Christoph Hildebrandt eine 2:0-Satzführung nicht nach Hause bringen (8,8,-7,-9,-6) und Wolfgang Ecke hatte gegen Julia Thormann in vier Sätzen das Nachsehen (-11,5,-5,-9).

„Der Druck war enorm, als Frank und ich an die Platte mussten“, gestand dann auch Wolfgang Gilster ein, „aber wir sind nicht eingebrochen.“ Adler eben! Wolfgang gönnte Lutz Bonhage keinen Satz (8,6,7) und Frank Zink besiegte Michael Holk in vier Sätzen (6,9,-11,2). „Dass unser unteres Paarkreuz nach unseren Niederlagen oben gleich für den Ausgleich gesorgt hat, war enorm wichtig“, so Spitzenspieler Norbert Brendel, „das hat uns richtig nach vorn gebracht.“ Ergebnis war ein hoher Dreisatzerfolg im Spitzeneinzel über Julia Thormann (2,2,3) und die erstmalige Führung. Wolfgang Ecke legte nach. Gegen Christoph Hildebrandt gelang ihm ein schwer erkämpfter Fünfsatzsieg (10,-10,8,-6,7). Damit hatten die Adler schon einmal einen Punkt sicher.

Wolfgang Gilster wollte den Siegpunkt erzielen, fand gegen Michael Holk aber nicht das richtige Mittel (-7,-7,-9). Frank Zink machte dann doch den Sack zu. Gegen Lutz Bonhage gelang ihm ein glatter Dreisatzsieg (3,8,9). „Ich habe ganz schön gezittert. Lutz kam immer besser ins Spiel. Wenn der dritte weggeht, wer weiß, was dann passiert“, schnaufte Adlers Nr. 4.