3. Herren und 4. Herren kommen über Unentschieden nicht hinaus

3. Kreisklasse Herren: 3. Herren geben Punkt gegen Post Lehrte ab – Doppel retten den Punkt

Adler Hämelerwald III – Post SV Rot-Gold Lehrte VI 5:5 (19:22). Im dritten Spiel gab es den ersten Punktverlust. Dabei sah es zuerst gut aus. Denn beide Doppel wurden gewonnen. Jan Kaune/Moritz Luschei drehten ihr Spiel gegen Braunschuh/Bahl (-7,-5,7,2,8) und Felix Ribbe/Torsten Werner gelang ein Viersatzsieg über Hartwig/Böttcher (9,6,-9,6). „Wir sind zwar mit 2:0 aus den Doppeln gegangen, aber uns war schon klar, dass es ein harter Kampf werden würde“, so Torsten Werner.

Jan Kaune stand gegen Thomas Hartwig auf verlorenem Posten (-6,-8,-4) und Felix Ribbe stand gegen Christian Braunschuh nach zwei verlorenen Sätzen mit dem Rücken zur Wand. Doch Felix behielt die Nerven und feierte am Ende einen knappen Fünfsatzsieg (-9,-6,6,9,10). Des einen Glück, des anderen Pech. Käpt´n Moritz Luschei lieferte sich mit Jens Böttcher einen packenden Kampf, hatte im fünften Satz aber zwei Punkte zu wenig (6,-12,-8,10,-9). Bei Torsten Werner lief es dagegen besser. Nach vier Sätzen verließ er gegen Wolfgang Bahl als Sieger den Tisch (6,7,-7,9). Damit stand es zur Halbzeit 4:2 für die Adler.

Im Spitzeneinzel musste aber Jan Kaune Christian Braunschuh ziehen lassen (-4,-6,-7) und Felix Ribbe musste gegen Thomas Hartwig seine erste Saisonniederlage hinnehmen (7,-7,6,-8) – Ausgleich! Jetzt kam es auf das untere Paarkreuz an.

Moritz Luschei löste seine Aufgabe gegen Wolfgang Bahl in vier Sätzen (-9,4,10,7). Das Unentschieden war gesichert. Torsten Werner sollte nun im letzten Spiel des Abends für den Siegpunkt sorgen. Er gewann gegen Jens Böttcher auch den ersten Satz, hatte danach aber sein Pulver verschossen (7,-8,-6,-8). So stand am Ende ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften nun leben müssen.  ​​​​ 

4. Kreisklasse: 4. Herren geben Punkt gegen Eltze IV ab – Unteres Paarkreuz holt vier Punkte

Adler Hämelerwald IV – TTC Eltze IV 5:5 (20:16). „Den Punkt haben wir in den Doppeln liegen gelassen“, analysierte Käpt´n Wolfgang Ecke, „wir waren zu Anfang einfach nicht da.“

Wolfgang Ecke/Frank Zink steigerten sich gegen Meisel/Koch zwar von Satz zu Satz, standen am Ende aber ohne Satzgewinn da (-6,-8,-10). Norbert Brendel/Stefan Rademacher entschieden gegen Evers/Lehnert den ersten Satz knapp für sich, hatten danach aber ihr Pulver verschossen (10,-6,-5,-4).

Spitzenspieler Norbert Brendel leitete die Aufholjagd ein. Gegen Dirk Evers kam er niemals in Gefahr (1,4,3). Wolfgang Ecke sollte nun für den Ausgleich sorgen. Er musste jedoch gegen Wolfgang Meisel nach wechselvollem Verlauf eine Fünfsatzniederlage hinnehmen (-8,5,-6,6,-5). Unten lief es dann bedeutend besser. Frank Zink ließ Kurt-Dieter Koch keine Chance (4,5,4) und Karl-Heinz Brandes wusste nach verlorenem ersten Satz, wie er gegen Karl-Heinz Lehnert zu spielen hatte (-8,8,7,3). Damit stand es zur Halbzeit 3:3. Die Adler waren dran.

Zumal Spitzenspieler Norbert Brendel immer für zwei Punkte gut ist. Dieses Mal patzte er jedoch. Im Spitzeneinzel musste er Wolfgang Meisel nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren (9,-8,-5,-5). Als dann auch noch Wolfgang Ecke gegen Dirk Evers in vier Sätzen verlor (-11,7,-9,-6), drohte die erste Heimniederlage der Saison.

Aber auf das untere Paarkreuz war Verlass. Frank Zink gönnte Karl-Heinz Lehnert keinen Satz (5,9,3) und Karl-Heinz Brandes rettete das Unentschieden mit einem deutlich Dreisatzsieg über Kurt-Dieter Koch (5,6,2).

Kreisliga Damen: Damen unterliegen Wettmar – Anna Bosse ungeschlagen

TSV Wettmar – TTC Arpke/SV Adler Hämelerwald (SG) 7:3 (24:15). Der Auftakt verlief für die Damen der SG unglücklich. Christine Bosse/Anna Bosse führten gegen Geng-Matthiesen/Hormann 2:0 nach Sätzen, verloren die nächsten beiden jeweils mit zwei Punkten Unterschied und konnten den fünften Satz auch nicht für sich entscheiden (-7,-8,9,9,-7). Karin Karsten/Maria Rodriguez blieben dagegen gegen Büchtmann/Schumacher ohne Satzgewinn (-2,-6,-8).

Oben musste Christine Bosse gegen Spitzenspielerin Mareike Büchtmann eine Dreisatzniederlage hinnehmen (-2,-3,-4), während Karin Karsten gegen Heike Geng-Matthiesen einen knappen Dreisatzsieg feiern konnte (10,8,9).

Unten betätigte sich Anna Bosse wieder einmal als zuverlässige Punktesammlerin. Gegen Sabine Hormann musste sie über die volle Distanz gehen und hatte am Ende zwei Punkte mehr. Aber das reicht bekanntlich (-9,7,5,-7,9). Maria Rodriguez wollte am Nebentisch für den Ausgleich sorgen, musste aber Heike Schumacher nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren (-9,-7,-5).

Im Spitzeneinzel musste sich Karin Karsten nach hartem Kampf Mareike Büchtmann in vier Sätzen geschlagen geben (-3,9,-10,-4) und Christine Bosse verlor unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Heike Geng-Matthiesen (-7,8,10,-1,-10).

Unten konnte Maria Rodriguez Sabine Hormann nur einen Satz abnehmen (-10,5,-5,-5), während Anna Bosse im letzten Spiel des Tages Heike Schumacher in vier Sätzen das Nachsehen gab (7,8,-6,6). „Wir haben uns gut verkauft. Mit ein wenig Glück hätten wir sogar einen Punkt mit nach Hause nehmen können“, meinte Maria Rodriguez hinterher.