4. Herren nehmen Hürde Dedenhausen

4. Kreisklasse Herren: 4. Herren feiern Auswärtssieg in Dedenhausen ​​ - Norbert Brendel und Wolfgang Ecke oben unbesiegt

MTV Dedenhausen IV – Adler Hämelerwald IV 4:6 (17:24). „Unser 4:0 oben hat uns den Sieg gebracht“, analysierte Käpt´n Wolfgang Ecke. „Wenn wir in den letzten beiden Spielen das nötige Spielglück gehabt hätten, wäre der Sieg höher ausgefallen“, fügte Wolfgang Gilster hinzu.

Die Doppel gingen unentschieden aus. Wolfgang Gilster/Karl-Heinz Brandes unterlagen Köhne/Langenohl in vier Sätzen (-4,7,-7,-8), während Norbert Brendel/Wolfgang Ecke Sommer/Juschka in fünf Sätzen als Verlierer vom Tisch schickten (7,12,-6,-5,4).

Und dann legten die Adler los. Wolfgang Ecke rang in einem packenden Spiel Spitzenspieler Manfred Köhne in fünf Sätzen nieder (12,-11,-5,10,5) und Norbert Brendel bezwang Hans-Henning Langenohl in drei Sätzen (7,5,9).

Karl-Heinz Brandes erhöhte sogar auf 4:1 durch einen ungefährdeten Dreisatzsieg über Elmar Sommer (8,7,6). Im letzten Spiel des ersten Abschnitts gab es dann endlich einen Sieg der Gastgeber. Gerd Juschka bezwang Wolfgang Gilster in vier Sätzen (6,-5,2,9), so dass es zur Halbzeit 2:4 aus Sicht der Gastgeber stand.

Oben machten die Adler anschließend alles klar. Norbert Brendel gönnte im Spitzeneinzel Manfred Köhne keinen Satz (10,5,8) und Wolfgang Ecke besiegte Hans-Henning Langenohl in vier Sätzen (8,7,-1,7).

Unten wurde, obwohl der Auswärtssieg der Adler bereits feststand, bis zum bitteren Ende gekämpft. Beide Einzel wurden mit zwei Punkten Unterschied im fünften Satz entschieden. „Wir wollten nicht so früh nach Hause fahren, es war so schön warm in der Halle“, grinste Wolfgang Gilster. Wolfgang gratulierte Elmar Sommer zum Sieg (-7,7,7,-4,-9) und Karl-Heinz Brandes hatte das Nachsehen gegen Gerd Juschka (-9,9,5,-3,-10).

Kreisliga Damen: Damen verlieren in Vahrenwald - Karin Karsten holt einen Punkt im Einzel

TuS Vahrenwald – TTC Arpke/SV Adler Hämelerwald (SG) 8:2 (24:9). Die Gastgeberinnen schwitzten Blut und Wasser. Sie konnten den Schrank mit den Netzen nicht öffnen, weil jemand das Zahlenschloss vertauscht hatte und sie die Kombination des neuen Schlosses nicht kannten. Unter großen Mühen gelang es schließlich den Anwesenden, die Netze aus dem Schrank hervorzuholen, ohne das Schloss aufbrechen zu müssen. Das Spiel konnte beginnen.

Janin Barckmann/Christine Bosse unterlagen unglücklich das Eröffnungsdoppel gegen Rüdiger/Kleiber (-10,-10,-10), während Karin Karsten/Maria Rodriguez Hemmerling/Trotno das Nachsehen gaben (8,8,10).

Und dann lief bei den Gästen nicht mehr viel zusammen. Karin Karsten leistete zwar gegen Spitzenspielerin Andrea Hemmerling erbitterten Widerstand, musste ihrer Gegnerin aber nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren (8,-9,-5,7,-6). Janin Barckmann, durch eine Zehverletzung gehandicapt, hatte dagegen gegen Daniela Rüdiger nur im zweiten Satz eine Siegchance und musste eine Dreisatzniederlage hinnehmen (-8,-11,-8).

Unten verlor Maria Rodriguez gegen Ute Kleiber in drei Sätzen (-7,-7,-7) und Christine Bosse hatte gegen Sophia Trotno nur im zweiten Satz eine Siegchance (-7,-15,-5).

Oben beendete Janin Barckmann ihr Spiel gegen Andrea Hemmerling nach verlorenem ersten Satz (-6,-0,-0). „Es ging einfach nicht mehr. Jeder Schritt hat weh getan“, so Janin. Dagegen hatte Karin Karsten Daniela Rüdiger sicher im Griff (9,6,6) und sorgte damit für den zweiten Punkt.

Unten fand Christine Bosse gegen Ute Kleiber, die nach jedem sechsten Punkt zum Handtuch griff, nicht das richtige Mittel (-8,-3,-7) und Maria Rodriguez verlor unglücklich in vier Sätzen gegen Sophia Trotno (-8,5,-10,-11).

​​ ​​