3. Kreisklasse Herren: 3. Herren gewinnen knapp gegen Höver – Hanh Pham oben ungeschlagen
Adler Hämelerwald III – TSC Höver 6:4 (18:13). Das Spiel der beiden Tabellennachbarn hielt nicht das, was die Fans sich versprochen hatten. Es gab überhaupt kein Fünfsatzspiel und nur nur ein Spiel, das über vier Sätze ging. „Die wollten wohl beide schnell in die Winterpause“, mutmaßte Adlers Abteilungsleiter Marco Schubert.
Hanh Pham/Jan Kaune eröffneten das Spiel mit einer unglücklichen Dreisatzniederlage gegen Istas-Kelm/Rohmann (-9,-10,-11). Torsten Werner/Leonhard Heindorf sorgten aber sogleich für den Ausgleich durch ein sicheres 3:0 über Giese/Liebhold (7,4,9).
Oben verschafften sich die Adler den entscheidenden Vorteil. Hanh Pham besiegte Marco Istas-Kelm (7,9,8) und Jan Kaune bezwang Thomas Giese im einzigen Viersatzspiel des Abends (8,-8,4,5).
Unten gab Torsten Werner Sascha Liebhold das Nachsehen (8,8,7), während Felix Ribbe Dirk Rohmann zum Sieg gratulieren musste (-7,-3,-8). „Dirk ist wirklich stark. Warum er unten spielt, ist mir ein Rätsel“, so Zuschauer Marco Schubert.
Im zweiten Durchgang ließ Hanh Pham gegen Thomas Giese nichts anbrennen (4,4,6), während Jan Kaune die Adler auf den sechsten Punkt warten ließ (-8,-4,-1 gegen Marco Istas-Kelm).
Unten verlor Torsten Werner gegen Dirk Rohmann (-4,-9,-5), so dass es im letzten Spiel des Abends an Felix Ribbe lag, ob die Adler einen Heimsieg feiern konnten oder nicht. Felix rechtfertigte das Vertrauen, das seine Mannschaftskameraden in ihn gesetzt hatten, behielt die Nerven und gab Sascha Liebhold deutlich das Nachsehen (3,4,1). So stand es am Ende 6:4 für die Adler.
Kreisliga Herren: 2. Herren gewinnen knapp beim Angstgegner – Peter Inhülsen schraubt Einzelbilanz auf 17:3
TTC Arpke IV – Adler Hämelerwald II 4:6 (20:19). Zum Abschluss der Hinrunde feierte die Zweite einen knappen Auswärtssieg beim Angstgegner. Schon in den Doppeln zeigte sich, dass es keine leichte Aufgabe werden würde. Peter Inhülsen/Florian Walny gaben ihr Doppel gegen Berndt/Mücher in drei Sätzen ab (-8,-10,-8), während Olaf Wundenberg/Bernd Waldenberger einen knappen Viersatzerfolg über Beckmann/Schwedhelm feiern konnten (8,9,-8,12).
Oben verschafften sich die Adler anschließend den letztlich entscheidenden Vorteil. Florian Walny knackte Arpkes Spitzenspieler Klaus Beckmann in fünf Sätzen (10,-8,-11,7,5) und Peter Inhülsen hatte Heiko Berndt gut im Griff (6,5,8).
Als auch Bernd Waldenberger ein Fünfsatzsieg über Wolfgang Mücher gelang (-7,3,-9,10,8), sah alles nach einem hohen Sieg aus. Aber die Gastgeber hielten dagegen. Der erste, der das spüren musste, war Olaf Wundenberg. Er unterlag Otto Schwedhelm in drei Sätzen (-6,-9,-8).
Oben sorgte Peter Inhülsen im Spitzeneinzel gegen Klaus Beckmann Gott sei Dank für den ersten Punkt (1,9,-10,5) und nahm seinen Mannschaftskameraden damit schon eine große Last von den Schultern. Florian Walny sollte nun für den Auswärtssieg sorgen, konnte aber gegen Heiko Berndt nicht nachlegen (-8,4,-10,-8), so dass das untere Paarkreuz für den zweiten Auswärtspunkt sorgen musste.
Der kam auch gleich. Olaf Wundenberg machte alles klar. Er bezwang Wolfgang Mücher in fünf Sätzen (8,-8,7,-5,6). Im letzten Spiel des Abends hatten dann die Arpker wieder die Nase vorn. Otto Schwedhelm gewann auch sein zweites Einzel (5,7,7 gegen Bernd Waldenberger) und sorgte damit dafür, dass seine Mannschaft nach Sätzen gewonnen hatte.